Die old oak GmbH mit Sitz in Rosenheim hat sich voll und ganz auf die Verarbeitung von bis zu 300 Jahre altem Eichenholz spezialisiert. Das Unternehmen kauft in Deutschland und im osteuropäischen Raum das Holz von alten Bauernhöfen, Blockhäusern sowie Scheunen, die abgerissen werden sollen. Daraus werden in einem handwerklichen Prozess hochwertige mit natürlichen Ölen behandelte Parkettböden gefertigt. 

Die bayerische Holzmanufaktur ging 2004 aus der Firma Parkett Leuthe, einem 1983 gegründeten Spezialisten für Parkettlösungen aller Art, hervor. Sie zeichnet sich insbesondere  durch langjährige Erfahrung mit bestem handwerklichem Know-how, ausgeprägte Innovationsfreude sowie lösungsorientiertem Engagement aus. Der Vertrieb der old oak-Produkte erfolgt über zahlreiche kompetente Partner sowie der Website in ganz Deutschland, Österreich und der Schweiz.

Weinpressbalken aus Eiche von 1857

UNSERE PHILOSOPHIE

Seit 2004 stellt old oak in Rosenheim, Parkettböden aus jahrhundertaltem Eichenholz her. Dies ist nicht nur eine wunderbare Idee der Werterhaltung, sondern auch eine nachhaltige wie ökologisch sinnvolle Art der Wiederveredelung, die dem Altholz zudem zu neuem Glanz verhilft.

Die rauen Außenseiten des bis zu 300 Jahre alten Eichenholzes sorgen als exklusive Verkleidung von Wänden, Theken oder anderem Mobiliar für eine unvergleichlich charmante und luxuriöse Atmosphäre.

Um das von den Spuren der Zeit geprägte Altholz als hochwertige Parkettdielen nutzbar zu machen, müssen zunächst in einem aufwendigen Verfahren Schrauben und Nägel entfernt werden. Mit ihren unnachahmlichen Schattierungen und Ästen bringen diese exklusiven Böden den Charme vergangener Zeiten in heutige Wohnzimmer.

Um die stimmungsvolle Ausstrahlung von Rissen und Kerben in spektakulärer Weise weiter zu verstärken, füllen wir diese Charakterzüge des Altholzes mit schwarzem, goldenem oder silbernem Kitt - und verleihen so Böden wie Räumen einen einzigartigen Charakter und ein einzigartiges Charisma.

Fußböden aus Altholz lassen die Vergangenheit wieder aufleben. Als Zeitzeugen flüstern sie Märchen von längst vergessenen Tagen und spiegeln die Geschichte von ganz bestimmten Epochen und Regionen, sowie deren Menschen wider.

Old Oak verwendet für die Qualitätsböden ausschließlich Altholzmaterial, das mehr als 100 Jahre alt ist, also von Bauobjekten kommt, die sich mindestens zurück auf die Mitte des 19. Jahrhunderts datieren lassen. In aufwendiger Prozedur wird das seltene Material getrocknet, gereinigt und anschließend für neue Objekte teils per Hand, teils maschinell wieder aufbereitet. Die Verarbeitung erfolgt in enger Zusammenarbeit mit Architekten, Designern, Bauherren und Eigentümern maßgeschneidert nach spezifischen Erfordernissen und Wünschen. Für einen natürlich warmen Farbton werden unsere Altholzböden mit einer besonderen Öl-Kombination veredelt.