Verlegeanleitung
Wenn Sie Massiv- oder Parkettböden von Hand verlegen möchten, sollten Sie Folgendes beachten:
Nut und Feder vs. Klick
Prüfen Sie vor dem Kauf Ihres Massivholzbodens, welches Verlegesystem verwendet wird. Es gibt zwei Haupttypen: „Nut und Feder“ und „Klick“.
• Nut und Feder ist eher traditionell und gewährleistet Dimensionsstabilität und Festigkeit. An einer Kante ragt eine „Feder“ aus der Mitte des Bretts heraus, während an der anderen eine eingekerbte Nut in das Holz geschnitten ist. Dadurch passt jedes Board sicher zusammen.
• Die Klick-Monttage ist schnell und problemlos. Klickbretter passen wie Nut und Feder zusammen, aber die Klickmethode ermöglicht es, dass die Bretter einrasten und mit einer einzigen Bewegung zusammenschnappen.
Verkleibung vs. Schwimmende Verlegung
Die Befestigung Ihres Bodenbelags am Unterboden fördert eine lange Lebensdauer und minimale Bewegung. Sowohl Nut und Feder als auch Klick Parkett kann auf diese Weise montiert werden, ist jedoch bei ersteren beliebter.Je nach Material Ihres Unterbodens können Dielen auf unterschiedliche Weise befestigt werden. Bei festen Untergründen wie Beton wird der Kleber direkt unter die Platte aufgetragen. Bei Holzunterböden können die Dielen entlang der Feder „unsichtbar genagelt“ werden. Beide Methoden sind gleichermaßen vorteilhaft und liefern Ihnen hervorragende Ergebnisse.
Einen detaillierten Einblick in die Verlegung von Massivholzböden finden Sie in unserer speziellen Verlegeanleitung. Wir haben die besten Tipps und Tricks zusammengestellt, damit Ihre Renovierung reibungslos verläuft.