Entsprechend ihrem frühen Einsatz und Verwendungszweck weisen die Altholzböden häufig Spuren von Tischlerarbeiten wie z.B. Nägel, Kerben oder Bolzenlöchern auf. Charakteristisch sind auch nat¨rulcieh Verwitterungsmerkmale durch Wind, Sturm, Sonne und Regen, verwachsene Äste, Risse, Wurmlöcher und andere Insektenspuren. Jeder einzelne Boden trägt besondere Merkmale der Vergangenheit, welche ihn zum unverwechselbaren, echten Unikat und einer raren Antiquität für jeden Besitze macht.