4 bis 6 Wochen Liefezeit
[beschreibung]
Produkttyp | Esstisch Eiche Massiv |
Maße (L x B x H) | 200 - 350 x 95 - 110 x 2 - 3 cm |
Tischhöhe | ca. 75 cm |
Artikelgewicht inkl. Tischbeine | 110 |
Holzart | Eiche |
Untergestell |
|
Alter Holz | 100 bis 300 Jahre |
Ursprüngliche Verwendung | Fussbodenbretter |
Besonderheiten |
|
Oberfläche | gebürstet/ unbehandelt/ Braun gekittet |
Designer | Werner Leuthe |
Hergestellt in | DE |
Raumklima | Für eine langandauernde Freude von Holzprodukten empfehlen wir eine Luftfeuchtigkeit von ca. 45 bis 60 %. Die Raumtemperatur sollte dabei zwischen 20 - 22 ºC schwanken. Zur Schaffung eines idealen Raumklimas setzen wir in der Heizperiode Luftbefeuchtungsgeräte ein. |
Hinweis: Jeder unserer Altholzprodukte ist ein Unikat. Leichte Farbänderungen, Strukturabgleiche sowie Risse auf der Oberfläche sind möglich. Diese charakteristischen Eigenschaften des Massivholzes können von Artikel zu Artikel unterschiedlich sein. Diese Faktoren sind kein Grund für eine Reklamation.
Massivholztisch mit einzigartiger Patina
Der Kreuzeck Esstisch wird aus hochwertigem, originalem und massivem Old Oak Altholz hergestellt. Die Unterschiede zeichnen sich in der Oberflächenbearbeitung und der Materialauswahl an sich aus.
Aus jahrhunderte alten Gebäuden oder Scheunen wird der Rohstoff geborgen und zu unvergleichbaren Tischen verarbeitet. Die Oberfläche wird, individuell aus das Material bezogen, leicht oder stärker gebürstet und letztendlich veredelt. Abschließend wird der Tisch ledlich noch geseift um die originale Patina weitestegehnd langlebig erhalten zu können. Diese Oberfläche variiert in jeder Ausführung zu einem unvergleichbaren Unikat.
Die Geschichte aus vergangenen Tagen kann an diesem Tisch neu erlebt werden.
Möbelmanufaktur
Von der Gewinnung des Rohstoffes aus alten Bauwerken bis hin zur Endmontage erfolgt die gesamte Fertigungskette in Handarbeit und mit höchster Vorsicht und Präzision.
[Stahlwangen]
[Stahlkufen gebogen]
[Stahlkufen eckig]
[Kreuzfuss]
2x Befestigungsplatten oben 8 x 4 cm
[Milano]
- Tischplatte nach Wahl
- Tischgestell nach Wahl
- Passende Schrauben
- Schutzfilze
- Pflegemittel
Für helle Holzsorten und alle weiß geölten Oberflächen empfehlen wir eine weisse Holzseife, für alle anderen Oberflächen eine natürliche Seife ohne Farbpigmente. Die Holzseife kann auf allen bekannten Ölsystemen zur schonenden Unterhaltsreinigung verwendet werden.
Um beim Gebrauch keine Fehler zu machen, folgen Sie bitte der folgenden Anleitung zur Verwendung der Holzseife.
- Holzseife vor Gebrauch gut aufschütteln.
- 125 ml Seife mit 5 l warmem Wasser mischen. Wir empfehlen mit zwei Eimern zu arbeiten, einen mit Seifenwasser, einen mit klarem Wasser. Mit einem Wischmopp das Holz mit Seifenwasser wischen. Verschmutzungen lösen, aufnehmen und den Mopp im klaren Wasser ausspülen.
- Mit frischer Seifenlösung ganz leicht nachwischen und trocknen lassen. Nicht mit klarem Wasser nachwischen, keine Pfützen stehen lassen!
Tipp: Festhaftende Verschmutzungen lassen sich mit einem Mikrofasertuch und etwas Seifenwasser schonend lösen.